Zutphen

Zutphen
Zutphen
 
['zytfə], Stadt in der Provinz Gelderland, Niederlande, an der IJssel und am Twentekanal, 31 800 Einwohner; Städtisches Museum, Museum Henriette Polak; Bekleidungs-, chemisch-pharmazeutische, Sitzmöbel-, Maschinen- und Metallwarenindustrie, Herstellung von Verpackungsfolien und Transportanlagen.
 
 
Am Groenmarkt alte Giebelhäuser sowie das Rathaus (15.-19. Jahrhundert). Die Grote Kerk oder Sint-Walburgskerk (v. a. 13.-15. Jahrhundert) ist ein gotischer Backsteinbau mit Westturm (mit Tuffstein verkleidet), Marienportal; zur Ausstattung gehört ein kupfernes Taufbecken (1527); in der 1561-63 angebauten spätgotischen »Librije« (Bibliothek) originale Ausstattung, wertvolle Handschriften und Inkunabeln. Gotische Broederenkerk (14. Jahrhundert) mit Gebäuden des ehemaligen Dominikanerklosters (15. Jahrhundert, heute Städtisches Museum); Teile der Stadtmauer erhalten, v. a. Drogenapstor (1444-46).
 
 
Das aus einem Grafenhof entstandene Zutphen wurde in der 2. Hälfte des 11. Jahrhunderts erstmals urkundlich erwähnt. Es war Mittelpunkt einer Grafschaft, die im 12. Jahrhundert durch Erbschaft an die Grafen von Geldern kam. Um 1226 erhielt Zutphen Stadtrecht; danach entwickelte es sich zu einer blühenden Handelsstadt (Mitglied der Hanse). Während des Achtzigjährigen Krieges wurde Zutphen 1572 von den Spaniern erobert und von diesen (mit Unterbrechung 1579-83) bis 1591 gehalten; 1672-73 sowie 1795 war es von französischen Truppen besetzt.
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Zutphen —   Municipality   St Walburga s Church …   Wikipedia

  • Zutphen — Héraldique …   Wikipédia en Français

  • Zütphen [1] — Zütphen, 1) Bezirk der niederländischen Provinz Geldern; 102,000 Ew.; 2) Hauptstadt hier, an der Yssel (mit Schiffbrücke) u. Berkel; Festungswerke, schöne Spaziergänge, 6 Kirchen, Lateinische Schule, Physikalische Gesellschaft, man fertigt Kattun …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Zütphen [2] — Zütphen, Heinrich von Z. (nach Ein. eigentlich Möller), aus Antwerpen, Luthers Schüler, wurde 1522 der erste Reformator in Bremen, aber die fanatischen Bauern zu Heide im Dithmarschen (nach And. zu Meldorf) verbrannten ihn 1524 …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Zutphen — (spr. süttfen), früher befestigte Stadt in der niederländ. Provinz Gelderland, am Einfluß der Berkel in die Yssel, Knotenpunkt der Staatsbahnlinien Arnheim Salzbergen und Z. Leeuwarden und der Linie Amsterdam Winterswijk der Holländischen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Zutphen — (spr. süttfen; Zütfen), Stadt in der niederländ. Prov. Gelderland, am Einfluß der Berkel in die Yssel, (1899) 18.382 E., got. St. Walpurgiskirche; bis ins 11. Jahrh. Sitz der Grafen von Z …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Zutphen [2] — Zutphen, Heinrich von, prot. Märtyrer, s. Heinrich …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Zütphen — Zütphen, niederländ. Festung in der Provinz Geldern, an der Barkel und Yssel, früher Hansestadt, hat 13000 E., nicht unbedeutende Industrie …   Herders Conversations-Lexikon

  • Zütphen — Gemeinde Zutphen Flagge Wappen Provinz Gelderland …   Deutsch Wikipedia

  • Zutphen — Gemeinde Zutphen Flagge Wappen Provinz …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”